Was ist eine Klangmeditation?
Eine Reise nach innen – getragen vom Klang
Eine Klangmeditation ist eine geführte meditative Erfahrung, bei der du mithilfe von Klanginstrumenten in einen Zustand tiefer Entspannung und innerer Klarheit geführt wirst. Sie vereint Elemente der Achtsamkeit, Stille und Klang – und wirkt auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene gleichermassen.
Im Unterschied zur stillen Meditation unterstützt dich der Klang dabei, leichter loszulassen. Die feinen Schwingungen helfen dir, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und in eine tiefe Verbindung mit deinem Inneren zu kommen.
So läuft eine Klangmeditation ab:
Du begibst dich in eine bequeme Position – meist im Liegen, auf einer Matte, mit einer Decke und geschlossenen Augen. Der Raum ist ruhig und geschützt, abgedunkelt, vielleicht mit Kerzenlicht oder einer feinen Duftmischung.
Ankommen und Atemfokus: Zu Beginn wirst du eingeladen, deinen Atem wahrzunehmen, deinen Körper zu spüren und dich ganz im Hier und Jetzt zu verankern.
Einführung in die Stille: Eine kurze geführte Meditation hilft dir, dich nach innen zu wenden und deine Anspannung loszulassen.
Klangphase: Nach und nach erklingen verschiedene obertonreiche Instrumente
Klangschalen (harmonisierend und zentrierend)
Koshi-Klangspiele (sanft, fliessend) Die Klänge füllen den Raum und deinen Körper. Du nimmst sie nicht nur mit den Ohren wahr, sondern spürst ihre Vibration – wie eine innere Massage.
Stillephase: Nach dem Verklingen der Klänge folgt oft ein Moment der Stille. Diese Stille wirkt besonders tief – wie ein Nachhallen, ein Innehalten. Hier geschieht oft die eigentliche Integration.
Rückkehr und Nachspüren: Am Ende wirst du sanft zurückgeführt. Du kommst wieder ganz in deinem Körper an – langsam, bewusst, klar. Nach der Klangmeditation machen wir einen kurzen Austausch.
Wirkung der Klangmeditation:
Tiefe körperliche und geistige Entspannung
Lösen von inneren Spannungen oder Blockaden
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Förderung von Klarheit, Kreativität und Intuition
Zugang zu einer tiefen, oft unbeschreiblichen inneren Stille
Für wen ist eine Klangmeditation geeignet?
Für alle Menschen – unabhängig von Erfahrung oder Hintergrund. Ob zur Stressreduktion, als zur emotionalen Klärung oder einfach als bewusste Auszeit vom Alltag: Die Klangmeditation schenkt dir einen Raum, in dem du dir selbst begegnen darfst.


